Angebote von A-Z

Hausangebote von A bis Z

A= Arzt und Apotheke
Im Haus Johannes kooperieren wir mit ortsansässigen Apotheken, die sich um die medikamentöse Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Sie haben natürlich eine freie Arztwahl und können weiterhin Patient/in bei Ihrem Arzt des Vertrauens sein. Kennen Sie keinen Arzt aus dem Ort, unterstützen wir Sie natürlich gerne bei der Auswahl.

B= Betreuung, Beschwerdemanagement
Wir legen großen Wert auf eine abwechslungsreiche Betreuung im Haus. Täglich finden unterschiedlichste Aktivierungen statt. Lesen Sie mehr unter „Betreuung“.
Sollte Ihnen einmal etwas nicht bei uns gefallen oder Sie haben Wünsche oder Verbesserungsvorschläge, dürfen Sie sich jederzeit persönlich oder auch schriftlich bei uns melden, wir haben stets ein offenes Ohr und sind bemüht alle Angelegenheiten schnellstmöglich zu klären.

D= Dienstzimmer, Diätkost
Auf jedem Wohnbereich finden Sie ein Dienstzimmer, dort beantworten Pflegekräfte gerne Ihre Fragen.
Unsere Küche reagiert individuell auf Ihre Essensgewohnheiten und Wünsche, sprechen Sie uns gerne an.

E= Essen(szeiten), Ehrenamt
Wenn Sie zu uns ins Haus kommen, werden wir Sie über die Essenzeiten ausführlich informieren. Das Frühstück und Abendbrot wird in Buffetform angeboten, das Mittagessen wird Ihnen am Tisch serviert.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielen bei uns eine große Rolle und sorgen für Abwechslung und Unterstützung bei großen Festen und Veranstaltungen. Wenn auch Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, lassen wir Ihnen gerne mehr Informationen zu kommen.

F= Frisör, Fußpflege, Feiern
Das Haus verfügt über einen eigenen kleinen Frisörsalon, der an festen Tagen und nach Absprache geöffnet hat. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Ihren Stammfrisör im Ort besuchen oder aber Ihren Frisör zu uns ins Haus kommen lassen.
Zweimal wöchentlich kommt eine Fußpflege zu uns ins Haus. Sie können gerne wählen, ob sie ihre Dienste in Anspruch nehmen oder ihre gewohnte Fußpflege ins Haus bestellen.
Sie möchten Ihren Geburtstag, Goldene Hochzeit oder etwas anderes feiern? Das Team der Küche organisiert dies gerne und auf Ihre Wünsche hin ausgerichtet. Räumlichkeiten stehen bei uns genügend zur Verfügung.

H= Heimbeirat, Heimaufsicht
Der Heimbeirat besteht aus mehreren gewählten Bewohnerinnen und Bewohnern, die auch für Sie Ansprechpartner sind und Sie in den verschiedensten Belangen unterstützen. Der Heimbeirat ist das sog. „Sprachrohr“ aller Bewohnerinnen und Bewohner.
Die zuständige Heimaufsichtsbehörde ist die Region Hannover. Die Heimaufsicht ist für die Durchsetzung des Heimgesetzes (HeimG) zuständig. Das Hauptaugenmerk der Heimaufsicht liegt im Bereich der Beratung der Heimbewohner, deren Angehörige, der Heimträger und Beschäftigten in den Heimen.

K= Krankengymnastik, Krankenhausaufenthalt
Wenn Sie Krankengymnastik oder auch Ergotherapie erhalten müssen oder möchten, nennen wir Ihnen gerne Ansprechpartner aus dem Wunstorfer Raum. Selbstverständlich können Sie aber auch weiterhin von Ihrem Krankengymnasten/ Ergotherapeuten Ihres Vertrauens behandelt werden.
Für den Fall, dass Sie für einige Zeit in ein Krankenhaus müssen, regelt das Pflegepersonal gerne alle wichtigen Dinge für Sie. Dazu zählt z.B. die Informationsweitergabe an Ihre Angehörigen, das Packen der Tasche und das Erledigen von wichtigen Formalitäten.

M= Medikamentenversorgung
Der richtige Umgang mit Medikamenten ist äußerst wichtig. Wenn Sie es wünschen, kümmert sich unser Fachpersonal um die Beschaffung, Aufbewahrung und Dosierung Ihres Medikaments.

N= Nachtwache, Notruf
Bei uns im Haus werden Sie 24 Stunden betreut, auch in der Nacht ist stets Fachpersonal für Sie da.
Das Haus und jedes einzelne Zimmer verfügt über eine moderne Notrufanlage. Jeder Bewohner erhält einen Notrufknopf zum Umhängen. Somit können Sie jederzeit von jedem Raum im Haus klingeln und erhalten die erforderliche Hilfe.

Q= Qualität
Unser Haus legt einen großen Stellenwert auf die Einhaltung gesetzlich bestimmter Qualitätsrichtlinien. Regelmäßige Weiterbildungen für das gesamte Personal sowie eine Qualitätsbeauftragte sorgen für reibungslose Abläufe.

R= Rauchen, Rechnung
Das Rauchen ist in den Zimmern aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Das Haus verfügt über einen Raucherraum für Bewohner/innen sowie zahllosen Möglichkeiten, das Rauchen nach draußen zu verlegen.
Die Erstellung der monatlichen Rechnung erfolgt über unser Verwaltungspersonal. In diesen und auch vielen anderen Belangen steht Ihnen ein freundliches Mitarbeiterteam zur Seite.

S= Seelsorge, Speisesaal
Als diakonische Einrichtung arbeiten wir eng verzahnt mit den ansässigen Kirchengemeinden zusammen. Auch wenn Sie ein privates Gespräch mit einem Pastor wünschen, organisieren wir dies so schnell wie möglich für Sie.
Das Haus verfügt über einen sehr zentral gelegenen Speisesaal, in dem Sie alle Speisen in gemütlicher Atmosphäre zu sich nehmen können. Daneben ist es möglich, die Speisen auf den Wohnbereichen oder nach Wunsch auch im eigenen Zimmer zu sich zu nehmen.

T= Telefon
In jedem Bewohnerzimmer befindet sich ein Telefonanschluss. Bei Einzug erhalten Sie alle nötigen Informationen und selbstverständlich ihre eigene Telefonnummer.

V= Veranstaltung
Zahlreiche Veranstaltungen und Feste sorgen neben den täglich statt findenden Angeboten für Abwechslung im Haus. Neben jahreszeitlichen Festen organisieren wir beispielsweise Musiknachmittage, Hobbykunstausstellungen und Adventcafes.

W= Wäsche
Die Reinigung Ihrer Kleidung wird von einer externen Wäscherei erledigt. Mehrfach in der Woche wird benutzte Kleidung ab- und saubere Kleidung zu Ihnen zurück geliefert.

Z= Zimmer
In Ihrem neuen Zimmer sollen Sie sich wohl fühlen. Deshalb ist es selbstverständlich erlaubt, dass Sie Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln, nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausstatten. Bringen Sie gerne Ihren Lieblingssessel oder andere schöne Stücke mit zu uns ins Haus.