Einrichtungsleiterin: Anika Hielscher

Als Einrichtungsleiterin für das evangelische Altenpflegeheim Haus Johannes bin ich verantwortlich für die Organisation und die Leitung des Hauses. In guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit unterstützen sich Pflegedienstleiterin und Leitungskräfte mit Ihren Teams in deren Aufgabenbereichen.
Unsere Arbeit im Haus Johannes wird bestimmt von christlichen Wertvorstellungen und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Würde, auf Teilnahme und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie auf Wertschätzung und Mitgefühl hat.
An oberster Stelle steht der Schutz der uns anvertrauten Menschen. Gemeinsam mit den Teams von Pflege & Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung handeln wir im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir möchten, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Johannes wohl fühlen, dass es ihnen gut bei uns geht.
Alle Fäden, die im Heim vorhanden sind, laufen bei der Einrichtungsleiterin zusammen. Damit trage ich die Verantwortung für einen reibungslosen Betrieb, wie die wirtschaftliche Entwicklung, die Gesamtorganisation, das Management und die Weiterentwicklung des Hauses. Ich engagiere mich für ein gutes Arbeitsklima und setze mich für eine “gelebte” interne Kommunikation ein. Für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehe ich mich als loyale Ansprechpartnerin und Vorgesetzte, für Bewohnerinnen und Bewohner, sowie deren Angehörige und ggf. Betreuer als gute Zuhörerin und Vermittlerin.
Zu meinem Aufgabenbereich gehört auch die Außenwirkung des Hauses, der Kontakt zur Kirchengemeinde, die Öffentlichkeitsarbeit, Begleitung bei Überprüfungen und Kontrollen (z. B. die Heimaufsicht), aber auch die Kontaktpflege mit Behörden und die Herstellung von Kooperationen und Vernetzungen.
Telefon: 05031/964-150
eMail: [email protected]
Verwaltung
Unser Verwaltungsteam vom Haus Johannes steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.
Wir sind Ihr erster Kontakt und Ansprechpartner bei:
- Beratung und Information z. B. bei Kurzzeit- oder Verhinderungspflege
- Erstellung und Erläuterung des Heimvertrages
- Unterstützung bei verschiedenen Antragstellungen
- Korrespondenz mit Kostenträgern, wie z. B. Pflege- und Krankenkassen, Sozialämtern und Behörden
- Heimkostenabrechnung
- Barbetragsverwaltung
Ein guter Informationsaustausch mit dem Pflegeteam gewährleistet eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens.
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, dann rufen Sie uns an. Wir nehmen uns gerne persönlich für Sie Zeit.
Diakonische Altenhilfe Wunstorf gGmbH
Haus Johannes
Albrecht-Dürer-Str. 14
31515 Wunstorf
Tel. 05031-964/174
Fax 05031-964/199